Ehegattenunterhalt Das Muessen Sie Fuer Die Steuererklaerung Wissen. Ehegattenunterhalt grundsätzlich kann unterhalt von der steuer abgesetzt werden. Schon ab einem jahresverdienst von 624 euro (anrechnungsfreigrenze) wird der.

Vom einkommen bleiben also 2.697 euro übrig. Web um einen anspruch auf ehegattenunterhalt durchsetzen zu können, kann man auch nach § 1572 bgb bedürftig und damit nicht in der lage sein, seinen eigenen lebensunterhalt. Web um generell steuer zu sparen bei trennung oder scheidung und ehegattenunterhalt, kann man beispielsweise den ehegattenunterhalt bei der steuerklärung absetzen und so.